Das tägliche Brot ist mehr als Brei

In der Ernährung wird die abwechslungsreiche und vollwertige Versorgung der Kinder während der Betreuungszeit gesichert.

Die Kinder werden verpflegt mit Frühstück, warmer Mittagsmahlzeit, Snack am Nachmittag und Abendessen.

Die Kinder erhalten ein Angebot, das ihnen ermöglicht, Lebensmittel und Geschmacksrichtungen kennen zu lernen.

Das Frühstück wird täglich frisch in der Kita zubereitet. Dazu wechselt jeden Tag das Angebot: so z.B. ein Tag mit Brötchen, 1 Tag mit Müsli und Flakes etc.

Das Mittagessen wird frisch zubereitet in der Altonaer Kinder -Küche

www.altonaer-kinder-kueche.de.

 

 

 

 

Die verarbeiteten Lebensmittel stammen zu 80 % aus kontrolliert biologischem Anbau. Fleisch, Eier und Milchprodukte stammen gänzlich aus ökologischem Anbau. Vorverarbeitete Lebensmittel sind immer ohne künstliche Aromen, Konservierungsmittel oder Geschmacksverstärker.

Unverträglichkeiten, Allergien und im Einzelfall individuelle Ernährungswünsche werden durch die Küche berücksichtigt.

Der Nachmittags-Snack besteht aus Rohkost, kombiniert mit Keksen, Salzgebäck, Brötchen o.Ä.

Das Abendessen wird ebenfalls frisch zubereitet. Auch hier gibt es den täglich wechselnden Speiseplan, mal Wurst mal Käse mal Fisch etc. als Schwerpunkt.

Zu allen Mahlzeiten ist Rohkost bzw. frisches Obst Standard.

Die Elementargruppen veranstalten Projektwochen zum gesunden Essen. Die Kinder üben Kochen und Backen. Die Vorschulkinder üben, wie sie Gemüse und Obst schneiden, die Krippenkinder üben das mit Bananen.

Wir pflegen jedes Jahr unser eigenes Frühbeet.

So lernen die Kinder kennen, woher unser Essen kommt und wie es zubereitet werden kann.