Das Jahr des Buches / Sprachförderung durch den Umgang mit Büchern
Um Kindern Freude an Büchern und Spaß am Lesen zu vermitteln, haben wir in der Kita das Jahr des Buches durchgeführt.
Wir haben im Januar in jeder Gruppe angefangen das Buch der Woche zu wählen. Dazu wurden Bücher vorgestellt, die Kinder haben mit Hilfe von Korken oder Kastanien ihre Stimme abgegeben.
Am Ende des Monats haben alle Gruppen zusammen einen Kreis gemacht und gemeinsam das Buch des Monats gewählt.
Mit der Zeit wurden den Kindern „ihre“ Wochenbücher so wichtig, dass sie regelrecht Wahlkampf gemacht haben und sich dafür eingesetzt haben, dass ein bestimmtes Buch gewinnt.
Die Wahlergebnisse wurden ausgehängt und Kinder sind mit ihren Eltern ins Gespräch gekommen oder die Ergebnisse waren Anregung das Buch auch zu kaufen.
Im Jahr des Buches haben wir auch angefangen in Kleingruppen mit den Kindern in die Bücherhalle zu gehen (1x in der Woche 1 Mitarbeiterin mit 2-3 Kindern).
Dort hatten sie in Ruhe Zeit, sich Bücher aus zu suchen oder auch vorgelesen zu bekommen.
Die Kinder sind stolz mit den Büchern in die Kita zurückgekommen und haben die Bücher vorgestellt.
Einige Bücher haben die Kinder angeregt, die Geschichten nachzumalen
oder nachzuspielen
(Königin der Farben)
Und am Ende des Jahres hat eine Gruppe selber eine Geschichte erfunden, Bilder dazu gemalt, mit einem Grafiker zusammen ein Buch gestaltet und ein kleines Theaterstück dazu aufgeführt.